Der Landkreis Landsberg am Lech ist wie jede andere Region einer immer härter werdenden Wettbewerbssituation ausgesetzt. In diesem Umfeld ist der Landkreis gefordert, bestehende Synergiemöglichkeiten in allen Bereichen auszuschöpfen. Dazu hat das Landratsamt Landsberg am Lech jetzt einen Prozess zur Entwicklung einer branchenübergreifenden Regionenmarke für den Landkreis Landsberg am Lech / Region Ammersee-Lech lanciert. Geführt und begleitet wird der Prozess von der spezialisierten Schweizer Firma Quant AG. Der Landkreis Landsberg am Lech wurde vom Bayerischen Staatsministerium für Finanzen und Heimat (StMFH) für die Modellförderung „Regionale Identität“ ausgewählt. Im Rahmen des Projekts soll eine Regionen- und Standortmarke entwickelt werden, welche die regionale Identität und die besonderen Qualitäten des Landkreises widerspiegelt. Übergeordnetes Ziel des Projekts ist die Stärkung des Standortmarketings zur langfristigen Sicherung und Gewinnung von Fachkräften, Investoren, Touristen und Einwohnern für die regionale Wirtschaftskraft und Zukunftsfähigkeit des Landkreises Landsberg am Lech.
Das Projekt zur Entwicklung der Regionenmarke Landkreis Landsberg am Lech wird von der Stelle für Standortmarketing und Wirtschaftsförderung des Landratsamtes Landsberg am Lech organisiert. Kontakt: Sebastian Dold (sebastian.dold@LRA-LL.bayern.de; Telefon: 08191/129-1509).
In den letzten Monaten wurde in einem mehrstufigen Evaluationsverfahren ein geeigneter Dienstleister gesucht, welcher das Projekt bis im Sommer 2022 führt und begleitet. Als Sieger aus diesem Verfahren ging die im Schweizerischen Flims beheimatete Entwicklungswerkstatt Quant AG hervor. Das Unternehmen verfügt über breite und langjährige Erfahrung im Aufbau und Management von Regionenmarken. Unter anderem betreut Quant die Regionenmarke Graubünden. Das Quant-Team ist vom Potenzial der Region überzeugt: «Im Landkreis finden sich in verschiedenen Bereichen Qualitäten, die sich attraktiv bündeln und zu einer differenzierenden, prägnanten Regionenmarke entwickeln lassen», sagt Projektleiter Gieri Spescha.
Den Startschuss zum Aufbau der Regionenmarke Landsberg am Lech / Region Ammersee-Lech bildete eine Informationsveranstaltung Ende Oktober 2021 mit rund 40 Vertreter:innen aus Wirtschaft, Kultur, Tourismus, Politik und Verwaltung aus dem ganzen Landkreis. Die konzeptionellen Arbeiten sind zurzeit in vollem Gang.
25.02.2020 Landsberger Tagblatt - Wie der Landkreis Landsberg mehr für sein Image tun will
23.06.2020 Landsberger Tagblatt - Regionenmarke soll Fachkräfte anlocken
22.10.2020 Landsberger Tagblatt - Der Landkreis als eigene Marke
23.11.2021 Kreisbote - Sebastian Dold entwickelt die Regionalmarke Landkreis Landsberg
01.02.2022 Pressemitteilung - Regionenmarke: Ihre Meinung ist gefragt
16.02.2022 Pressemitteilung - Regionenmarke: Befragungszeitraum Verlängert