Hier finden Sie eine Übersicht von Beratungsangeboten im Landkreis Landsberg und auch darüber hinaus:
Anerkennungsberatung (Ausbildung, Schule, Studium)
Ausbildungs- und Berufsberatung
Existenzgründungsberatung für angehende Selbstständige
Flüchtlings- und Integrationsberatung (Ankommen in Landsberg)
Jugendmigrationsdienst (12-27 Jahre)
Migrationsberatung (ab 27 Jahre)
Lara Kremin
Adresse: Lechstr. 5 86899 Landsberg am Lech
E-Mail: Kremin@diakonie-oberland.de
Telefon: 0152 08723021
Heike Roletscheck
Adresse: Dr.-Gerbl-Str. 24, 86916 Kaufering
Telefon: 0171 5871524
E-Mail: heike.roletscheck@elkb.de
Ingrid Geissler
Adresse: Katharinenstr. 47, 86899 Landsberg am Lech
E-Mail: i.geissler@caritas-augsburg.de
Telefon: 08191 3055200
für wen? Neuzugewanderte mit Bleibeperspektive
was? Unterstützung in allen Angelegenheiten des Lebens: professionelle bedarfsorientierte Beratung oder Vermittlung an Netzwerkpartner und Institutionen
Konstantinos Zachopoulos
Adresse: Katharinenstr. 47, 86899 Landsberg am Lech
E-Mail: konstantinos.zachopoulos@herzogsaegmuehle.de
Telefon: 08191 30508025, Mobil: 0175 9094526
Simone Feller
Adresse: Katharinenstr. 47, 86899 Landsberg am Lech
E-Mail: Simone.Feller@herzogsaegmuehle.de
Telefon: 08191 30508028, Mobil: 0151 65266492
für wen? Jugendliche mit Migrationshintergrund 12-27 Jahre
was? professionelle Beratung zum schulischen, beruflichen und sozialen Integrationsprozess, individuelle Angebote und Unterstützung, Gruppen- und Bildungsangebote, Vernetzung mit Schulen, Ausbildungsbetrieben, Integrationskursträgern und anderen Einrichtungen der Jugendhilfe
Kreisverband Landsberg am Lech
Max-Friesenegger-Str. 45
86899 Landsberg am Lech
Erreichbarkeit: Mo, Di, Do
Telefon: 08191 9188 51
Fax : 08191 - 9188-91
E-Mail: andersen@kvlandsberg.brk.de
Sabine Rid
Adresse: Max-Friesenegger-Str. 45, 86899 Landsberg am Lech
Telefon: 08191 918851 Mobil: 0151 27235523
E-Mail: rid@kvlandsberg.brk.de
Bianca Dittrich
Adresse: Max-Friesenegger-Str. 45, 86899 Landsberg am Lech
Telefon: 08191 918853 Mobil: 01590 4365993
E-Mail: dittrich@kvlandsberg.brk.de
Flüchtlings- und Integrationsberatung
Deutsch als Fremdsprache (MA):
Monika Scheidler
Adresse: Seefelderhofberg 3, 86919 Utting
Telefon: 0171 2901637
E-Mail: m.scheidler@caritas-augsburg.de
Markus Schupp
Adresse: Hans-Meier-Str. 1, 86916 Kaufering
Telefon: 0172 9095309
E-Mail: markus.schupp@elkb.de
Guido Sinzel
Adresse: Hans-Meier-Str. 1, 86916 Kaufering
Telefon: 0171 4412610
E-Mail: Guido.Sinzel@elkb.de
TAFF Therapieangebote für Flüchtlinge:
Stella Sadowsky, Mag. Art.
Diakonie Oberland
0176 68 38 63 49
sadowsky@diakonie-oberland.de
Philipp Köhler, Dipl. Päd.
Diakonie Herzogsägmühle
0151 21 89 80 57
philipp.koehler@herzogsaegmuehle.de
Beratung im und zum Asylverfahren, Flüchtlings- und Integrationsberatung, zusätzlich noch BRK Christina Schlichting schlichting@kvlandsberg.brk.de Büro wie Sabine Rid Tel.: 0819918891 mobil: 01590 4365993
für wen? erwachsene Geflüchtete und Familien, die sich im laufenden Asylverfahren befinden und für alle Anerkannten in staatlichen und privaten Unterkünften
was? Unterstützung in allen Belangen im laufenden Verfahren, Beratung und Orientierungshilfe bei Alltagsproblemen, Begleitung der Ehrenamtlichen in der Asylarbeit, Zusammenarbeit mit allen anderen Institutionen und Akteuren in der Asylbetreuung
Berufsberatung der Agentur für Arbeit
Tel: 0800 4 5555 00
für wen? für alle Menschen, die sich beruflich orientieren möchten und Beratung suchen
MigraNet - IQ Landesnetzwerk Bayern
Tür an Tür Integrationsprojekte gGmbH
Adresse: Wertachstraße 29, 86153 Augsburg
Telefon: 0821 4551090
E-Mail: anerkennungsberatung@tuerantuer.de
für wen? Menschen mit ausländischen beruflichen Qualifikationen
was? telefonische, E-Mail und persönliche Beratung in Deutsch, Englisch und weiteren Sprachen zur Anerkennung ausländischer beruflicher Qualifikationen
mehr Informationen:
Telefon-Hotline des Bundesamts für Migrations und Flüchtlinge (BAMF)
"Leben und Arbeiten in Deutschland"
Telefon: 030 18151111
Allgemeine Informationen: http://www.wir-gruenden-in-deutschland.de/
Übersicht zu den Beratungsangeboten der
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Handwerkskammer (HWK)
Aktivsenioren Bayern
für wen? Menschen, die selbständig arbeiten und ein eigenes Geschäft oder Unternehmen eröffnen möchten
was? betriebswirtschaftliche Beratung sowie Beratung zu anderen relevanten Aspekten einer Gründung