21.09.2025 - Eresing St. Ulrich

17:00 Uhr | Stanislav Surin (SVK)

16.30-16.45 Künstlertalk: Johannes Skudlik im Gespräch mit Stanislav Surin

Programm

Anonymus (1660 – 1670)
Bunte Sammlung aus Levoča – Slowakei 

Dietrich Buxtehude (1637 – 1707) 
Nun bitten wir den heiligen Geist, BuxWV 208

Georg Böhm (1661 – 1733)
Praeludium et fuga in C

Johann Sebastian Bach (1685 – 1750)
Liebster Jesu, wir sind hier, BWV 731
Prelúdium a fúga c mol, BWV 549
Verschiedene Variationen über:
O Gott, du frommer Gott, BWV 767
Toccata et fuga d-Moll, BWV 565 

Stanislav Šurin - Orgel

Stanislav Šurin - Orgel

Ausbildung

  • Studium der Orgel am Staatlichen Konservatorium in Bratislava
  • Weitere Ausbildung am Diözesankonservatorium in Wien
  • Studium an der Musikhochschule Bratislava bei Prof. Ivan Sokol
  • Privater Unterricht bei Prof. Johann Trummer in Graz

Konzerttätigkeit

  • Solistische Auftritte mit dem Slowakischen Philharmonischen Orchester
  • 2000: Taiwanesische Uraufführung der Glagolitischen Messe von Leoš Janáček mit dem National Symphony Orchestra Taiwan
  • Konzertreisen in zahlreichen Ländern: Europa, USA, Mexiko, Kanada, Japan, Hongkong, Russland, Usbekistan und Kasachstan

Veröffentlichungen

  • Produktion zahlreicher Orgel-Solo-CDs

Pädagogische und organisatorische Tätigkeit

  • Seit 2002: Orgeldozent an der Katholischen Universität Ružomberok
  • Gründer und Organisator mehrerer internationaler Orgelfestivals

Orgelsachverständiger

  • Beratung bei Restaurierung historischer Orgeln
  • Mitwirkung beim Neubau von Orgeln
    • z. B. für die Slowakische Philharmonie und den St. Martinsdom in Bratislava

Komposition

  • In den letzten Jahren verstärkte Tätigkeit als Komponist

Auszeichnungen

  • 2009: Sebastian-Preis der Organisation „Ars Ante Portas“ für Verdienste um die Verbreitung von Werken J. S. Bachs
  • 2016: „Fra Angelico“-Preis der Slowakischen Bischofskonferenz für Förderung christlicher Werte in der Kunst
  • 2022: Preis „Federico II.“ in Cefalù, Sizilien

Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

YouTube-Videos laden

Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Maps laden

Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.