20.07.2025 - Ettal Klosterkirche

Programm

Girolamo Frescobaldi (1583-1643)
Capriccio sulla Bassa Fiamenga
aus der Oper Il primo libro di capricci fatti sopra diversi soggetti et arie in partitura
(Rom, 1624)

Johann Krieger (1651-1735)
Ciacona g-moll
aus der Oper Anmuthigen Clavierübungen
(Nürnberg, 1699)

Nicolas De Grigny (1672-1703)
Récit de Tierce en Taille, IV. Couplet du Gloria: Domine fili unigenite
Aus der Oper Messe pour les principales Festes 
(Premier livre d’orgue, Paris, 1699)

Georg Böhm (1611-1733)
Choralvorspiel Vater unser im Himmelreich, á 2 Clav. et Pedale
(Lüneburg, 1711)

Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Präludium e-moll, BWV 548/I

Choralbearbeitung Vater unser im Himmelreich, á 2 Clav. et Pedale, BWV 682
Aus der Oper Dritter Theil der Clavierübung
(Leipzig, 1793)

Fuge e-moll, BWV 548/II

 

 

Giulio Bonetto

Giulio Bonetto
  • Persönliche Daten und Ausbildung:
    • Giulio Bonetto, geboren 1992 in Verona.
    • Abitur in Geisteswissenschaften.
    • 2017: Masterabschluss in Jura.
    • 2018: Diplom als Konzertorganist und in Orgelkomposition am Konservatorium Rovigo (bei Prof. Giovanni Feltrin).
    • März 2023: Abschluss eines II-Level-Masters in Music Management an der Universität Florenz.
  • Musikalische Frühausbildung und Meisterkurse:
    • Erste Klavierunterrichte mit seinem Vater Roberto Bonetto, Konzertorganist und Professor am Konservatorium Verona.
    • Teilnahme an Meisterkursen in Aufführungspraxis und Improvisation bei renommierten Meistern, u.a. J. Guillou und W. Sieber.
  • Stipendium und internationale Auftritte:
    • Mai 2018: Stipendiat bei den Bayreuther Festspielen.
    • September 2021: Debüt im Ausland mit Teilnahme an J. Guillous 9-Orgeln-Komposition „La Révolte des Orgues“, Op. 69, im Mailänder Dom im Rahmen des 1. Internationalen Online-Orgelfestivals.
  • Engagement in der Orgelmusik und Organisation:
    • Seit 2019: Zusammenarbeit mit der Fondazione Cariverona zur Organisation und Leitung des Festivals Organi Storici (fast 30 Orgelkonzerte in der Provinz Verona).
    • Vorsitzender des Jugendvereins GAFiRi – Giovani per l'Arena, il Filarmonico e il Ristori.
    • Ehemaliger Vizepräsident der Vereinigung Juvenilia – European Network of Young Opera Friends.
  • Berufliche Tätigkeiten als Organist und Pädagoge:
    • Seit 2011: Organist an der Kirche S. Pietro Apostolo sowie an der Pfarrkirche Sacro Cuore in Verona.
    • März 2021 bis Dezember 2024: Hauptorganist und Chordirektor an der Kirche San Fermo Maggiore in Verona.
    • 2016 bis 2024: Professor für Klavier, Orgel und Kirchenmusik an der Musikschule in Vigasio.
  • Aktuelle Position:
    • Ab Dezember 2024: Persönlicher Referent des Chefdirigenten Daniele Gatti an der Sächsischen Staatskapelle Dresden.

Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

YouTube-Videos laden

Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Maps laden

Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.