18.10.2025 - Thaining St. Martin

18:00 Uhr | Sopran: Lidia Basterretxea (ES) | Orgel: Giulio Mercati (IT)

Programm

Programm

Henry Purcell (1659-1695)
Evening Hymn

Gabriel Fauré (1848-1924) 
En prière

Johann Sebastian Bach (1685-1750) 
Preludio e fuga in do maggiore, BWV 531 

Henry Purcell (1659-1695)
Aus der Oper “Dido and Aeneas”:When I am laid in earth 

Charles Gounod (1818-1893)
Le Calvaire

Johann Sebastian Bach (1685-1750) 
Nun komm’ der Heiden Heiland, BWV 659
Wachet auf, ruft uns die Stimme, BWV 645

Jean-Baptiste Fauré (1830-1914)
Crucifix

Léon Boëllmann (1862 - 1897)
O salutaris Hostia

Johann Sebastian Bach (1685-1750) 
Concerto in la minore per organo, BWV 593
Allegro, Adagio, Allegro 

Charles Gounod (1818-1893)
Repentir

Lidia Basterretxea - Sopran

Ausbildung

  • Geboren in Caracas
  • Studium am Conservatorio Municipal de San Sebastián (Spanien) bei Mariangeles Rodriguez
  • Weiteres Studium in Italien bei Vicenzo Manno und Biancamaria Casoni
  • Zwei-Jahres-Kurs in Vokaler Kammermusik an der Civica Scuola di Musica in Mailand bei Maurizio Carnelli
  • Zwei-Jahres-Kurs in Musikdidaktik am C.E.M.B. in Mailand
    • Auftritte bei zahlreichen Festivals und Opernspielzeiten: Temporada de Opera de Bilbao, Festival Castell de Peralada, Opéra de Rouen, Wiesbaden Staatstheater, Brooklyn Academy of Music

Teilnahme an Festivals und Opernproduktionen

  • Auftritte bei zahlreichen Festivals und Opernspielzeiten: Temporada de Opera de Bilbao, Festival Castell de Peralada, Opéra de Rouen, Wiesbaden Staatstheater, Brooklyn Academy of Music

Tätigkeit bei As.Li.Co.

  • 2000–2010: Managerin des As.Li.Co.-Chors des Circuito Lirico Lombardo
  • Teilnahme an vielen Produktionen des Circuito Lirico Lombardo
  • Mitwirkung bei Festivals in Italien und im Ausland: Ravenna Festival, Teatro alla Scala (Mailand), Teatro di Legnago, Opéra de Massy, Opéra de Vichy

Zusammenarbeit mit Vokalensembles

  • Kooperation mit diversen Vokalensembles: Capella Mauriziana, Madrigalisti ambrosiani, Camerata Polifonica di Milano
  • Teilnahme an Veranstaltungen wie: Milano Musica, Musica e poesia a S. Maurizio, Cantantibus Organis

Aktuelle Tätigkeit

  • Mitglied des Gruppo Vocale San Bernardo (auch als Vocal Coach tätig)
  • Zusammenarbeit mit dem Concentus Vocum unter Leitung von Michelangelo Gabbrielli

Solistische Aktivitäten

  • Konzerttätigkeit als Solistin in Italien und international
  • Auftritte in verschiedenen Besetzungen, mit Repertoire von Barock bis zeitgenössischer Musik
  • Regelmäßige Zusammenarbeit mit dem Organisten und Cembalisten Giulio Mercati

Pädagogische Arbeit

  • Mitwirkung am Projekt „Opera domani“ als Referentin für Seminare zur Kinderstimmbildung (für Grund- und Sekundarschullehrkräfte in ganz Italien)
  • 2011–2021: Leiterin des Kinderstimmenchors am Teatro Sociale di Como
  • 2017–2020: Chorprojekt im Gefängnis von Como (Casa Circondariale di Como) für das Teatro Sociale di Como
  • Derzeitige Leiterin des Oliver Children’s Choir innerhalb der Cometa-Stiftung in Como

Giulio Mercati - Orgel

Persönliche Angaben

  • Geboren in Saronno, Italien
  • Beginn des Musikstudiums mit 6 Jahren
  • Erster Lehrer: Großvater Lamberto Torrebruno, Mitglied einer bedeutenden Musikerfamilie

Musikalische Ausbildung

  • Studium in Orgel, Komposition und Cembalo
  • Unterricht bei renommierten Musikern

Konzerttätigkeit

  • Als Orgel- und Cembalosolist in über 20 Ländern aufgetreten
  • Wichtige Spielstätten:
    • Große Philharmonie in St. Petersburg
    • Kirche St. Saviour in Jerusalem
    • Kathedrale St. Patrick in New York
    • Basilika der Verkündigung in Nazareth

Zusammenarbeit mit Ensembles und Orchestern

  • Generalbassspieler und Organist in namhaften Ensembles
  • Enge Zusammenarbeit mit der Orchestera della Svizzera Italiana
  • Zusammenarbeit mit bedeutenden Dirigenten
  • Konzerte für Orgel und Orchester mit Werken von:
    • Händel, Hindemith, Poulenc, Barber

Diskografie

  • Aufnahmen bei: RTSI, Dynamic-Naxos, Bottega Discantica, Tactus
  • 2019: Veröffentlichung einer CD ausschließlich mit eigenen Werken (Label: Tactus)

Künstlerische Leitung und Ensembles

  • Direktor der Vokalgruppe San Bernardo
  • Gründer des Concentus Lucensis, Vokal- und Instrumentalensemble der Kathedrale von Lugo (Spanien)

Weitere Tätigkeiten

  • Titularorganist an der Kirche Santa Maria degli Angioli in Lugano
  • Aktiver Komponist, besonders im Bereich der Orgel- und Chormusik
  • Verantwortlicher für musikalische Veranstaltungen der Diözese Lugo (Spanien)

Akademische Laufbahn

  • Abschluss in Philosophie (1996) an der Università Cattolica del Sacro Cuore, Mailand
  • Professor für Geschichte der Kirchenmusik an der Theologischen Fakultät Lugano

Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

YouTube-Videos laden

Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Maps laden

Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.