DLOnline-Adressänderung
Aufgrund einer Ausnahmegenehmigung des Bayerischen Staatsministeriums für Wohnen, Bau und Verkehr wird befristet bis 30.06.2023 kein neuer Personalausweis (nPA) oder elektronischer Aufenthaltstitel (eAT) mit aktivierter Online-Ausweisfunktion (eID), ein vorgesehenes Kartenlesegerät oder ein Smartphone mit kostenloster "AusweisApp2" benötigt. Es ist im Online-Portal lediglich ein Account mit Benutzernamen und Passwort notwendig. Nr. 4 bei "Voraussetzungen" und Nr. 2, 8, 9 und 10 bei "So funktioniert's" finden daher keine Anwendung.  

Es kann lediglich eine Adressänderung internetbasiert beantragt werden. Bei Änderung des Namens, z. B. durch Heirat, Namensänderung, Scheidung etc. ist weiterhin die Vorsprache in der Zulassungsbehörde notwendig. Hier können Sie einen Termin über das Internet vereinbaren.

Folgende Voraussetzungen müssen erfüllt werden:

  1. Ein gebrauchtes Fahrzeug, das nach dem 01.01.2015 zugelassen wurde und bereits angemeldet ist
  2. Zulassungsbescheinigung Teil I mit freigelegtem Sicherheitscode
  3. Gültige Hauptuntersuchung (HU) und ggf. Sicherheitsüberprüfung (SP)
  4. Neuer Personalausweis (nPA) oder elektronischer Aufenthaltstitel (eAT) mit aktivierter Online-Ausweisfunktion (eID) - ein vorgesehenes Kartenlesegerät oder ein Smartphone mit kostenloser „AusweisApp2“ (www.ausweisapp.bund.de)

 So funktioniert’s:

  1. Online-Portal der Kfz-Zulassungsbehörde Landsberg am Lech aufrufen.
  2. Identität mittels neuen elektronischen Personalausweises (nPA) oder elektronischen Aufenthaltstitel (eAT) mit aktivierter Online-Ausweisfunktion nachweisen.
  3. Markierung der Zulassungsbescheinigung Teil I freilegen.
  4. Notwendige Daten in die Antragsmaske des Portals eingeben:
    •Kfz-Kennzeichen des Fahrzeugs und ggf. Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN)
    •Freigelegter Sicherheitscode der Zulassungsbescheinigung Teil I 
    •Datum einer gültigen Hauptuntersuchung (HU) sowie ggf. einer gültigen Sicherheitsüberprüfung (SP)
  5. Antragsdaten werden automatisiert festgestellt.
  6. Gebühr mittels ePayment-System bezahlen. Es steht Ihnen die Zahlung per Kreditkarte oder Giropay zur Verfügung.
  7. Eingaben und Antragstellung bestätigen.
  8. Der Antrag wird in Echtzeit automatisiert geprüft.
  9. Zulassungsbescheid wird sofort online bereitgestellt und kann innerhalb von 30 Minuten abgerufen werden.
  10. Zulassungsbescheid ausdrucken, Ausdruck mitführen und sofort losfahren.
  11. Zulassungsbescheinigung Teil I und ein Informationsschreiben werden von der Zulassungsbehörde postalisch versendet.

Im Rahmen des Verfahrens erfolgt eine automatische Prüfung der Kfz-Steuerrückstände, Gebührenrückstände nach jeweiligem Landesrecht und das Vorliegen einer gültigen Hauptuntersuchung (HU) bzw. Sicherheitsprüfung (SP).

Freilegung Sicherheitscode auf Zulassungsbescheinigung Teil I:

zulassung - ikfz - ZB I

Anschrift Dienstgebäude

Zulassungsstelle Landratsamt Landsberg am Lech
Von-Kühlmann-Str. 15
86899 Landsberg am Lech
Telefon: 08191/129-1336
Fax: 08191/129-5337
E-Mail: Zulassungsstelle@LRA-LL.Bayern.de
Internet: www.landratsamt-landsberg.de

Postanschrift

Landratsamt Landsberg am Lech, Von Kühlmann-Str. 15, 86899 Landsberg am Lech

Öffnungszeiten

Mo. - Do. 07.30 Uhr - 12.30 Uhr * Di. zusätzlich 14.00 Uhr - 16.00 Uhr * Do. zusätzlich 14.00 Uhr - 18.00 Uhr * Fr. 7.30 - 12.00 Uhr

Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

YouTube-Videos laden

Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Maps laden

Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.