DLSeniorenpolitisches Gesamtkonzept

Die Tatsache, dass in Zukunft immer mehr ältere Menschen in unserem Landkreis leben werden, wird in vielen Bereichen ein Umdenken erfordern. Als Beispiele seien hier nur die Ortsplanung oder das bürgerschaftliche Engagement genannt. Um den künftigen Herausforderungen begegnen zu können hat der Kreistag des Landkreises Landsberg am Lech das Seniorenpolitische Gesamtkonzept für den Landkreis Landsberg am Lech einstimmig verabschiedet. Dieses Konzept besteht aus insgesamt 11 Bereichen (die sogenannten Handlungsfelder), in denen ein Handlungsbedarf festgestellt wurde.

  • Integrierte Orts- und Entwicklungsplanung
  • Wohnen zu Hause
  • Präventive Angebote
  • Gesellschaftliche Teilhabe
  • Bürgerschaftliches Engagement von und für Senioren
  • Unterstützung für pflegende Angehörige
  • Angebote für besondere Zielgruppen
  • Beratung, Information und Öffentlichkeitsarbeit
  • Koordination und Vernetzung
  • Betreuung und Pflege
  • Hospizdienste und Palliativversorgung

Ein Exemplar des Seniorenpolitischen Gesamtkonzeptes für den Landkreis Landsberg am Lech können Sie am Ende dieser Seite herunterladen.

Um die Umsetzung des Seniorenpolitischen Gesamtkonzeptes koordinieren und die Gemeinden bei der Umsetzung der Ziele unterstützen zu können, wurde im September 2014 eine Koordinationsstelle im Landratsamt Landsberg eingerichtet.

Allgemeine Hinweise zur Fortschreibung und Weiterentwicklung des Konzeptes

Das Seniorenpolitische Gesamtkonzept des Landkreises Landsberg am Lech wird umgesetzt, aber auch fortgeschrieben und weiterentwickelt. Hierbei handelt es sich um einen dynamischen Prozess, d.h. es werden keine fixen Termine festgelegt, zu denen Erhebungen oder Anpassungen erfolgen. Viel mehr werden aktuelle Entwicklungen und Erkenntnisse fortlaufend berücksichtigt und mit eingebunden. Eine aktualisierte Auflage des Seniorenpolitischen Gesamtkonzeptes finden Sie am Ende dieser Seite (unter "Merkblatt").

Bei Fragen steht Ihnen Herr Rais Parsi gerne zur Verfügung (Telefon: 08191 / 129-1273 oder E-Mail: pajam.rais-parsi@lra-ll.bayern.de).

 

Anschrift Dienstgebäude

Hauptgebäude Landratsamt Landsberg am Lech
Von Kühlmann-Str. 15
86899 Landsberg am Lech
Telefon: 08191/ 129-0
E-Mail: poststelle@LRA-LL.bayern.de
Internet: www.landratsamt-landsberg.de

Postanschrift

Landratsamt Landsberg am Lech, Von Kühlmann-Str. 15, 86899 Landsberg am Lech

Öffnungszeiten

Montag - Freitag: 08.00 bis 12.00 Uhr
Dienstag: 14.00 bis 16.00 Uhr
Donnerstag: 14.00 bis 18.00 Uhr
und bei Bedarf nach Vereinbarung mit dem/r jeweiligen Ansprechpartner/in

Für Sie zuständig

AnsprechpartnerTelefonTelefaxZimmer Nr.e-mail
Barbara Juchem
Senioren- und Behindertenbeauftragte
+49 (8191) 129-1087+49 (8191) 129-5987315E-Mail-Adresse des Ansprechpartners
Pajam Rais-Parsi
Mitarbeiter
+49 (8191) 129-1273+49 (8191) 129-5273316E-Mail-Adresse des Ansprechpartners

Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

YouTube-Videos laden

Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Maps laden

Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.