Brauch- und Volksmusikpflege

Kurzvita

Kurzvita

Magnus Kaindl leitet seit 2018 den Fachbereich Volkskultur im Kulturreferat der Landeshauptstadt München. Als kultureller Heimatpfleger im Stadtgebiet setzt er Schwerpunkte in der Vermittlung tradierter Kulturtechniken (verschiedene Mitmach-Angebote für Singen, Musizieren und Tanzen) sowie in der Konzeption und Durchführung innovativer Formate unter besonderer Berücksichtigung interkultureller und vernetzender Aspekte.

Brauch- und Volksmusikpflege im Landkreis Landsberg am Lech

Brauch- und Volksmusikpflege im Landkreis Landsberg am Lech

Der Brauch- und Volksmusikpfleger Magnus Kaindl versteht sich als Begleiter, Unterstützer und Förderer einer nicht professionellen bzw. professionalisierten (Laien-)Kultur. Zur Schaffung von Erlebnis- und Begegnungsräumen bedient er sich vor allem aus den Bereichen Singen, Tanzen und Musizieren. Dabei stützt er sich auf eine vielfältige und spannende regionale Musiküberlieferung. 
Mit niederschwelligen Angeboten möchte er die Bürger*innen neugierig machen und ermutigen, selbst Kultur zu gestalten und im alltäglichen Umfeld zu integrieren. Neben der Beratung und Unterstützung von Vereinen, Verbänden und Institutionen ist es ihm wichtig, die regionalen Kulturäußerungen auch für nicht institutionalisierte bzw. nicht organisierte „freie“ Szenen zugänglich zu machen.

Veranstaltungen 2025 - Brauch- und Volksmusikpflege mit Magnus Kaindl

VeranstaltungZeitOrtKosten
Schatzbergjodeln für Einsteiger/innen
mit Heidi Clementi aus Südtirol für Einsteiger/innen und alle, die ihre „Jodel-Basics“ auffrischen möchten
Freitag, 20. Juni, 10.00 bis 17.00 UhrVereinsheim "Trommlerhütte", Vogelherd 1, 86911 DießenEintritt 45 Euro (inkl. Mittagessen), Anmeldung erforderlich (beschränkte Teilnehmerzahl) magnus.kaindl@heimatpfleger.bayern 
Schatzbergjodeln für Fortgeschrittene mit Wanderung
mit Heidi Clementi aus Südtirol für alle Jodelerfahrenen mit Jodelwanderung rund um den Schatzberg
Samstag, 21. Juni, 10.00 bis 17.00 UhrVereinsheim "Trommlerhütte", Vogelherd 1, 86911 DießenEintritt 30 Euro, Anmeldung erforderlich (beschränkte Teilnehmerzahl) magnus.kaindl@heimatpfleger.bayern 
Bavarian Line Dance
Tanzmeister Magnus Kaindl verbindet mit Live-Musik Elemente aus dem amerikanischen Line Dance mit der bairischen Tanzkultur wie z.B. dem Schuhplattlen
Freitag, 27. Juni, 19.30 bis 20.30 UhrBrückenfest, Lady-Herkomer-Steg, Lechstraße 8, 86899 Landsberg am Lech Eintritt frei, ohne Anmeldung 
FlussSingen
mit Magnus Kaindl, Doro Heckelsmüllerund Martin Hegele am Akkordeon gemeinsam Lieder singen, die das Wasser zum Thema haben - von Volksliedern über Schlager bis hin zu Segensliedern
Mittwoch, 2. Juli, 19.00 bis 20.00 UhrSeeanlagen Dießen (bei der Rialtobrücke am Dampfersteg), Seestraße 30, 86911 DießenEintritt frei, ohne Anmeldung
Familienkulturtag des Landkreis Landsberg am Lech 
Familientanz mit Live-Musik. Magnus Kaindl tanzt mit Kindern, Jugendlichen, Eltern, Großeltern, Onkel, Tanten und Freunden einfache Tänze; keine Vorkenntnisse notwendig.     
Samstag, 13. September, 13.30 bis 14.30 Uhr Lechtalbad Kaufering, Landrat-Müller-Hahl-Straße 15, 86916 Kaufering Eintritt frei, ohne Anmeldung 
Pop-up Tanzoden auf der Langen Kunstnacht Landsberg
mit Tanzmeister Magnus Kaindl und Live-Musik  Bavarian Line Dance und einfache bairische Rund- und Figurentänze tanzen; keine Vorkenntnisse notwendig; Einzeltänzer*innen herzlichen willkommen.
Samstag, 20. September, 18.30 bis 21.00 Uhrin der Altstadt von Landsberg; 18.30 Uhr am Flößerplatz; 19.30 Uhr am Hauptplatz, 20.30 Uhr am RoßmarktEintritt frei, ohne Anmeldung
Jodeltag
Kraftgesang und Freudenschrei: Frei heraus, alles hinaus singen und rufen! Jodeln wirkt befreiend und erfüllend zugleich. Doro Heckelsmüller führt in die Jodeltechnik ein und vermittelt einfache Jodler. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, nur offene Ohren, eine ganz normale Stimme und viel Freude am Singen!
Bei trockenem Wetter wird auch draußen gejodelt (geeignete Kleidung mitbringen). 
Samstag, 25. Oktober, 10.00 bis 16.00 Uhr Happberger Ludenhausen, Hauptstraße 20, 86934 Reichling Eintritt 45 Euro (inkl. Mittagessen) Anmeldung erforderlich (beschränkte Teilnehmerzahl) magnus.kaindl@heimatpfleger.bayern 
Herbstvolkstanz
mit den Tanzmeistern Magnus Kaindl, Wolfgang Huber, Marlene Hinterbichler und Live-Musik von den Schreinergeigern einfache bairische Rund- und Figurentänze tanzen; keine Vorkenntnisse notwendig; Einzeltänzer*innen finden sich vor Ort spontan zu Tanzpaaren zusammen
Samstag, 8. November, 20.00 bis 24.00 UhrTraidtcasten, Klosterhof 10, 86911 DießenEintritt 14 Euro, Abendkasse, Platzreservierung bei Fam. Kaindl 08807/5499
Tanzkurs Bairisch Tanzen
mit Tanzmeister Magnus Kaindl und Live-Musik von Johannes Sift einfache bairische Rund- und Figurentänze lernen; keine Tanzvorkenntnisse notwendig; Einzeltänzer*innen finden sich vor Ort spontan zu Tanzpaaren zusammen
Freitag, 14. November, 19.00 bis 22.00 UhrMalura Museum, Mühlweg 2, 86944 OberdießenEintritt frei, ohne Anmeldung

 

 

Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

YouTube-Videos laden

Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Maps laden

Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.