Unter dem Motto „Gemeinsam mehr erreichen“ fand kürzlich ein Netzwerktreffen zwischen dem Amt für Jugend, Familie, Soziales und Bildung und den Kindertagespflegepersonen aus dem Landkreis Landsberg am Lech statt. Die Veranstaltung bot eine wertvolle Gelegenheit zum gegenseitigen Austausch, zur Stärkung der Zusammenarbeit und zur Besprechung der aktuellsten Entwicklungen in der Kindertagespflege.
Ein zentrales Thema des Treffens war die Elternberatung. Als besonderer Gast war Petra Riedel von der „Koordinationsstelle Frühe Kindheit“ (KoKi) eingeladen. In einem informativen Beitrag stellte sie die vielfältigen Beratungsangebote für hilfesuchende Eltern im Landkreis vor. Die Tagesmütter erhielten so wertvolle Einblicke in das breite Spektrum an Hilfen und können nun die Familien gezielt unterstützen, passende Hilfen zu finden.
Zum Abschluss bedankt sich der Fachbereich Kindertagespflege mit einem kleinen Präsent bei den Tagesmüttern für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und ihr stetiges Engagement. Die Tagesmütter leisten mit ihrer pädagogischen Arbeit und dem flexiblen Betreuungsangebot einen wichtigen Beitrag zur Kinderbetreuung im Landkreis Landsberg am Lech.
Foto: Landratsamt - Tagesmütter im Landkreis Landsberg am Lech mit Lydia Böck und Cornelia Lang (links außen Mitte und unten – beide Fachberatung und Koordination Kindertagespflege) sowie mit der mobilen Ersatzbetreuungsperson Sabine Simeone (links außen oben).