19. Juli: Frauen-Frühstück mit Podiumsgespräch

Mein Weg in die Kommunalpolitik

Am Samstag 19. Juli 2025 von 10–12 Uhr findet im Landratsamt Landsberg am Lech ein Frauen-Frühstück mit Podiumsgespräch statt.

Butterbrezn und Croissants sind das eine, Frauenpower das andere. Erst zusammen entsteht Raum für Zukunftsideen. Unsere Demokratie lebt von Vielfalt und Beteiligung. In vielen kommunalen Gremien sind Frauen noch immer unterrepräsentiert. Beim Frauen-Frühstück mit Podiumsgespräch erfahren Besucherinnen aus erster Hand, wie erfahrene Kommunalpolitikerinnen ihren Weg in die Kommunalpolitik gefunden haben – offen, ehrlich, inspirierend. 

Die Gleichstellungsstelle des Landkreises Landsberg am Lech lädt Sie unter dem Motto "Zukunft gestalten" ein: Hier sind alle willkommen, egal ob politisch aktive Bürgerinnen, neugierige Erstwählerinnen oder Neueinsteigerinnen, die spüren, dass ihre Stimme zählt! 

Das Podiumsgespräch wird von der erfahrenen und charmanten Moderatorin Susanne Zehentbauer geleitet, die seit mehr als 15 Jahren im Hörfunk (Klassik Radio) und auf der Bühne zuhause ist. Erleben Sie authentische Einblicke in das politische Wirken erfolgreicher Kommunalpolitikerinnen der unterschiedlichen Parteien:

Margit Horner-Spindler, stellvertretende Landrätin (CSU)

Doris Baumgartl, Oberbürgermeisterin der Stadt Landsberg (UBV)

Hannelore Baur, Kreisrätin (SPD)

Daniela Groß, Kreisrätin (Bündnis 90/Die Grünen).

Sie geben einen tiefen und umfassenden Einblick in Ihre politische Praxis, Ihre Motivation für das politische Amt, Ihren persönlichen Weg in die Politik und Ihr Erfolgsrezept, sich in immer noch dominanten Männerbündnissen zu behaupten. Sie zeigen: Politik beginnt nicht im Rathaus, sondern mit einer Idee – und dem Mut, sich einzubringen. Gerade politisch interessierte Neueinsteigerinnen erhalten an diesem Vormittag wertvolle Einblicke, Tipps und Ermutigung für ihren eigenen ersten Schritt. 

„Von vielen Frauen habe ich bezüglich der Kommunalwahl 2026 die Rückmeldung erhalten: Es würde mich grundsätzlich schon interessieren, aber ich habe ja keine Ahnung, wie das funktioniert. Einblicke in den kommunalpolitischen Alltag haben sich bewährt. Dadurch bekommen die Teilnehmerinnen eine genauere Vorstellung davon, welche Themen bespielt werden können und welche Gestaltungsmöglichkeiten frau haben kann,“ so die Gleichstellungsbeauftragte Stegmaier.

Im Anschluss folgt das Come together. Bei Kaffee, guten Gesprächen und echter Beteiligungskultur.

Die Teilnahme ist kostenfrei.
Anmeldung wird erbeten unter: www.gleichstellung-landkreis-landsberg.de

Die Veranstaltung ist stufenlos zu erreichen, eine mobile Induktionsschleife ist vorhanden. 
Für weiteren Unterstützungsbedarf bezgl. Barrierefreiheit melden Sie sich bitte bis spätestens 11.07.2025.

Kostenfreie Parkmöglichkeit auf dem Parkdeck des LRA
Vom Bahnhof Landsberg nur 250m Fußweg.

Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

YouTube-Videos laden

Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Maps laden

Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.