Im Landkreis Landsberg am Lech unterstützen seit dem Ausbruch der Coronapandemie zahlreiche Vereine, Initiativen und Nachbarschaftshilfen mit großem Engagement ehrenamtlich Bürgerinnen und Bürger, die altersbedingt oder aus gesundheitlichen Gründen zur Risikogruppe gehören.
Es werden beispielsweise Einkaufsdienste angeboten, Stoffmasken genäht oder durch einen telefonischen Besuchsdienst Nähe vermittelt. Zur Unterstützung dieser Strukturen werden ehrenamtliche Projekte durch den Landkreis Landsberg am Lech mit Geldern, die der Freistaat im Rahmen der Initiative „Unser Soziales Bayern“ zur Verfügung gestellt hat, gefördert.
Anträge können ab sofort gestellt werden
Ab sofort können lokale Organisationen und gemeinnützige Vereine Finanzmittel für die anfallenden Aufwendungen im Bereich des ehrenamtlichen Engagements rund um die Bewältigung der Corona-Krise beim Landratsamt Landsberg am Lech beantragen.
Eine Auszahlung von Mitteln an Einzelpersonen ist ausgeschlossen.
Die Landesmittel dürfen für entstandene Ausgaben im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie ab dem 24. März 2020 genutzt werden. Somit sind auch Kosten abgedeckt, die bereits angefallen sind und für die ein Verein oder eine Organisation in Vorleistung getreten ist. Das betrifft auch Maßnahmen, die bereits geplant sind oder schon begonnen haben. Ein Eigenanteil ist nicht notwendig.
Anträge einreichen bis 31. März 2021
Damit die Mittel gerecht verteilt werden können, müssen die Anträge von interessierten Vereinen und Initiativen bis 31.03.2021 beim Landratsamt Landsberg am Lech eingegangen sein.
Das Formular steht Ihnen auf der Homepage des Landkreises Landsberg am Lech zur Verfügung (siehe unten) oder Sie können dieses auch per E-Mail unter ehrenamt@lra-ll.bayern.de anfordern.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Brigitte Schlecht von der Koordinationsstelle engagierter Bürger (k.e.B) unter der Tel.-Nr. 08191/129-1559 gerne zur Verfügung.
Hier finden Sie das Antragsformular zum Download - PDF ausfüllbar