Mächtige Klänge - 1. Juni 2025

Arturo Barba zu Gast beim Internationalen Orgelfestival zwischen Ammer, Amper und Lech

Am 1. Juni 2025 ist der international gefeierte Organist Arturo Barba zu Gast beim Festival MÄCHTIGE KLÄNGE – Das Internationale Orgelfestival zwischen Ammer, Amper und Lech. Das Konzert beginnt um 16.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche zu den Hl. Engeln in Landsberg am Lech. Bereits um 15.30 Uhr gibt der künstlerische Leiter des Festivals, Johannes Skudlik, eine Einführung in das Programm und den Künstler.

Arturo Barba zählt zu den profiliertesten Organisten seiner Generation. Er ist Professor am Conservatorio Superior de Música de Valencia und Organist im ‘Palau de la Música’ seiner Heimatstadt. Seine internationale Karriere führte ihn zu Auftritten in über 20 Ländern Europas und Amerikas, darunter so bedeutende Spielstätten wie die Notre-Dame Kathedrale in Paris, der Stephansdom in Wien, die Westminster Abbey und St Paul’s Cathedral in London sowie viele weitere Orte in Köln, Moskau, Rom, Lausanne, Venedig, Bogotá, Riga und anderen kulturellen Zentren.

Als Residenzorganist der beiden professionellen Orchester Valencias musizierte Barba mit Weltstars wie Zubin Mehta, Plácido Domingo oder Michel Plasson. Seine stilistische Vielfalt ist auch Ergebnis seiner Ausbildung bei Größen wie Ton Koopman, Olivier Latry und Montserrat Torrent. Neben seiner Promotion in Valencia und einem Architekturstudium betreibt er den erfolgreichsten spanischen YouTube-Kanal für Orgelmusik.
Ein Programm zwischen barocker Pracht, romantischer Tiefe und moderner Virtuosität
Das Konzertprogramm vereint Werke aus mehreren Jahrhunderten, die die Ausdrucksvielfalt der Orgel eindrucksvoll zur Geltung bringen:

  • Anonymous Spanish (17. Jahrhundert): Batalla de quinto tono – ein klanggewaltiges Werk aus der Sammlung Flores de Música, das den iberischen Orgelstil zur Blüte bringt.
  • Felix Mendelssohn:Sonate in c-Moll op. 65 Nr. 2 – ein geistlich durchdrungenes Werk mit dramatischer Gravität, lyrischer Innigkeit und majestätischem Finale.
  • Sir George Thalben-Ball:Pedal Solo Variations on a Theme by Paganini – ein Paradebeispiel für Virtuosität und Humor auf der Orgel.
  • Philip Glass:Mad Rush – hypnotisch und meditativ: Minimal Music in faszinierender Klangentfaltung.
  • Léon Boëllmann:Suite Gothique op. 25 – mit der berühmten Toccata als furiosem Abschluss, umrahmt von französischer Eleganz und romantischer Innigkeit.

Dieses Konzert bietet ein spannendes Wechselspiel von Tradition und Moderne, Klangfülle und Kontemplation – interpretiert von einem Künstler von höchster Ausdruckskraft. Ein Höhepunkt für alle Freunde der Orgelmusik!

  • 1. Juni 2025: 15.30-15.45 Einführung durch den Künstl. Leiter des Festivals, 
    Johannes Skudlik
  • Konzertbeginn: 16.00 Uhr
  • Wo: Stadtpfarrkirche zu den Hl. Engeln Landsberg
  • Eintritt frei, Spenden kommen der Kirchengemeinde zugute

Foto: Arturo Barba

 

Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

YouTube-Videos laden

Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Maps laden

Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.