Das sind Ihre Lieblingsorte im Landkreis

Lourdesgrotte
Lechmauer in Landsberg
Ammerseeufer - Schondorf

Eine Grotte und die Lechmauer liegen ganz vorne

Die Regionenmarke und der Tourismusverband des Landkreises Landsberg am Lech haben Einwohner und Besucher nach Ihren Lieblingsorten im Landkreis gefragt. Das Ziel: Erfolgreich unsere Region mit all ihren Besonderheiten zu vermarkten. Mehr als 60 Nennungen wurden eingereicht. Hier verraten wir die Gewinner: 

Die beliebtesten Orte im Landkreis 

Die Gewinner des ersten „Meine Lieblingsorte“ im Landkreis Landsberg sind gewählt. „Erkenntnis des Wettbewerbes ist auf jeden Fall, dass es abseits der bekannten Sehenswürdigkeiten in Landsberg und am Ammersee zahlreiche besondere Lieblingsplätze zu entdecken gibt“ sagt Kathrin Lenvain, Geschäftsführerin des Tourismusverbandes. Unter den am besten bewerteten 20 Einreichungen liegt die Hälfte der Lieblingsorte außerhalb der bekannten Hot Spots. Unangefochten auf Platz 1 unter den Einreichungen von Kindern liegt das Naturerholungsgebiet im Wildpark Pössinger Au in Landsberg am Lech. In einer Online Abstimmung wurden ferner die beliebtesten 9 Orte gewählt, deren Einreicher sich jetzt über attraktive Preise von Partnern des Tourismusverbands freuen dürfen. „Wir sind begeistert von der Vielfalt der Einreichungen, der Bereitschaft diese Orte mit uns zu teilen und vor allem von den wunderbaren Beschreibungen der Lieblingsplätze.“ berichtet Beate Goj, Büroleitung des Tourismusverbands Landsberg Ammersee Lech e.V.

Wir gratulieren folgenden Einreichungen und Gewinnern: 

  1. Loudesgrotte: Die Scheuringer Loudesgrotte ist unser absoluter Lieblingsort und das hat viele Gründe. Zunächst einmal begeistert uns die beeindruckende Natur, die sich dort entfaltet. Das Spiel aus Licht und Schatten verleiht der Grotte eine einzigartige Atmosphäre. Es fühlt sich an, als würde man in eine andere Welt eintauchen. Ein weiterer Grund ist die Ruhe, die man dort findet. Abseits des hektischen Alltags kann man abschalten, die Stille genießen und beim Verweilen, den sanften Tropfen des Wassers lauschen und die Gedanken treiben lassen. Dieser besondere Ort inspiriert und gibt Kraft. Die Grotte ist ein kleiner Rückzugsort voller Magie und Frieden.

  2. Lechmauer in Landsberg am Lech: Die Lechmauer am Lech in Landsberg ist mein Lieblingsort, weil sie Ruhe und Entspannung inmitten der Natur bietet. Das sanfte Rauschen des Flusses und der Blick auf das klare, türkisblaue Wasser schaffen eine idyllische Atmosphäre. Die historische Umgebung der Altstadt ergänzt die malerische Kulisse und lädt zum Verweilen und Genießen ein. Hier kann man wunderbar abschalten und neue Energie tanken. Die Ruhe dort, die Natur und die Landschaft. 

  3. Schondorf: Das Ammerseeufer bietet einen herrlichen Ausblick nach Andechs. 

  4. Das Street Art Gemälde des britischen Künstlers Dotmaster: Dies ist ein Weggefährte von Banksy und befindet sich etwas versteckt auf der Rückseite der Metzgerei im Areal des Klosters St. Ottilien. Es zeigt eine Pyramide aus schwarzen Mülltüten, ganz oben ist eine goldene Einkaufstasche mit Champagner-Flaschen. Von weitem sieht das mit Stencils geschaffene Graffiti wie ein knuffiger König mit goldener Krone und blau gefrorener Nase aus. Erst aus der Nähe, merkt man, dass es sich um Mülltüten handelt. Daneben steht ein Jugendlicher und sprayt den Schriftzug „We were given paradise“ an die Wand. Sein linker Zeigefinger liegt auf den Lippen, als wenn er sagen möchte „Pst, nicht verraten“. Der Ausspruch bedeutet so viel wie „man hat uns ein Paradies geschenkt, aber wir haben es vermasselt“ und ist auch eine Anspielung auf das epische Gedicht „Paradise lost“ von John Milton. Das Bild bündelt alle Fragen zur aktuellen ökologischen Krise und Umweltverschmutzung.

  5. Das Pflaumdorfer Moos: Das Pflaumdorfer Moos erlaubt einen weitläufigen, sensationellen Panoramablick von den Allgäuer Alpen über die Zugspitze bis hin zum Wendelstein. Es ist ein Ort der Ruhe und Magie. Das Pflaumdorfer Moos verzaubert einen zu jeder Jahreszeit. Egal ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter: hier zeigt die Natur, dass sie die beste Künstlerin ist. Mein Lieblingsmoment: wenn sich die Nebelschwaden sanft über die Wiesen und Felder bewegen.
     
  6. Am Engelsrieder See
     
  7. Der Hellmairplatz: Genauer gesagt, mein Fenster zum Hellmairplatz... Hier erlebe ich ganz nah den Wechsel der Jahreszeiten. Die Färbung der Ahornbäume im Herbst. Die Girlanden an Weihnachten. Die Knospen im Frühling und der willkommene Schatten im Sommer!  Auch die Wochentage lassen sich gut beobachten. Anfang der Woche ist noch alles ruhig. Dann folgen die Markttage nebenan. Die Menschen parken hier und gehen einkaufen, zum Arzt, zum Friseur oder feiern bis in die Abendstunden. Auch demonstriert wurde hier schon. Der Platz war voller Menschen. Friedlich und leise...! Am Wochenende wird gefeiert. Die Sonderbar, das Hellmairs und das Kartoffelwerk verwöhnen ihre Gäste. Manchmal sind die Nachtschwärmer unterwegs und flüstern sich in den Morgenstunden ihre Geheimnisse zu. Zwei Geigenbauer haben sich hier angesiedelt. Die Gastmusiker vom Stadttheater nebenan wissen es zu schätzen. Und an den Sommer-Samstagen kann man in der Stadtkirche der Orgel lauschen... Ein lebendes "Wimmel-Bilderbuch"!
     
  8. Der Mutterturm in Landsberg: Die Architektur und die Ruhe in Nähe zur Stadt
     
  9. Der Wurzberg in Reichling: Dieser bietet eine unglaublich schöne Aussicht auf Lech und Alpen. 

Die Gewinner wurden bereits benachrichtigt. Alle Lieblingsorte können auch online unter folgendem Link entdeckt werden: https://umap.openstreetmap.de/de/map/meine-lieblingsorte-im-landkreis-landsberg_85884#11/48.0065/10.8689

Die Region Landsberg Ammersee Lech entdecken

Weitere Inspiration für Ausflugsziele im Landkreis bietet die Seite des Tourismusverbandes www.tourismus-landsberg-ammersee-lech.de. Die Organisatoren stellen die Lieblingsorte in den nächsten Wochen auf Ihrem Instagram Kanal vor @landsbergammerseelech. Weitere Ideen für Ausflüge und Erlebnisse bieten auch die Partner des Tourismusverbandes, welche die Preise für den Wettbewerb stellen: Entspannen im Gut Stohrerhof in Riederau, ein Frühstück im Landhotel Endharts, eine Lama Wanderung beim Weldener Hof, ein Sprung ins Nasse im Lechtalbad Kaufering, Schokolade vom Meisterwerk, ein Eis im Lena‘s am See, ein Fahrradausflug auf dem Ammer-Amper Radweg. Detaillierte Informationen bieten auch die Partner des Wettbewerbes aus den Tourist Infos in Landsberg am Lech, Schondorf, Dießen und Utting. 

Fotos: Die Gewinner des Wettbewerbes: Die Loudesgrotte in Scheuring, die Lechmauer in Landsberg am Lech und das Ammerseeufer in Schondorf sind die populärsten Lieblingsorte © Julian Leitenstorfer 

Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

YouTube-Videos laden

Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Maps laden

Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.